Iseltaler
Blechbläser Ensemble
Im Jahr 1997 wurde durch Martin Gratz das Iseltaler Blechbläserensemble von Musikern
der Musikkapellen St. Johann und Kals am Großglockner gegründet.
Erfolgreiche Teilnahmen an Musikwettbewerben und das Mitwirken bei Projekten wie „Feuer und Eis“,
„Europakonzert“, „Friede-Freiheit-Fairness“ und „Mythos Großglockner“ machten das Ensemble bekannt.
In weiterer Folge führten diese Projekte zur Zusammenarbeit mit namhaften nationalen und internationalen Künstlern in den
großen Städten Europas die für die Weiterentwicklung
des Ensembles sehr wertvoll waren.
Das Ensemble spielt in der Besetzung mit 3 Trompeten (Martin Gratz, Norbert Gratz, Hannes Poppeller), 3 Posaunen (Alois Winkler, Georg Großlercher, Martin Wibmer) und
Sebastian Oblasser an der Tuba.


Musikalische Leitung
Martin Gratz
Musik und Berge sind Leidenschaft und auch Profession für den österreichischen Trompeter und Filmemacher. Für ihn liegt es dadurch nahe,
beides miteinander zu verbinden und
spannende Projekte zu inszenieren.
Das jüngste Projekt ist
„Der Nationalpark Hohe Tauern –
Das Klangbild der Berge Osttirols“.
Martin Gratz lebt und arbeitet in Kals am Großglockner, am Fuße des höchsten Berges von Österreich. Seine musikalische Ausbildung absolvierte er in Innsbruck. Seine künstlerische Tätigkeit als Solist und Mitglied verschiedener Ensembles und Bands, führt ihn durch ganz Europa.